Trio fischt Edelmetall aus der Elbe

Zu den Mitteldeutschen Meisterschaften im Mehrkampf starteten Anastasia Schnell, Katharina Grobitzsch (Frauen) und Katharina Rissom (wJu18) am vergangenen Samstag in Magdeburg.

Anastasia Schnell wurde mit 3287 Punkten und neuem  Vereinsrekord Mitteldeutsche Meisterin und verbesserte ihre persönliche Bestleistung um 130 Punkte. Innerhalb des Mehrkampfs erzielte sie mit 

9,48 s über die 60m Hürden und über die 800 m mit 2:30,30 min zudem noch zwei Bestleistungen.

Katharina Grobitzsch gelang mit soliden Leistungen und insgesamt 2304 Punkten  der Sprung auf den Bronzerang.

Für Katharina Rissom waren der Hochsprung mit 1,52m und 10,85m im Kugelstoßen ebenfalls zwei neue persönliche Bestleistungen und auch die Grundlage für die Silbermedaille mit insgesamt 2709 Punkten. 

Bei den LHM der U14 und über 3000m startete eben falls ein Trio. Über die 3000m läuft Finley Max Wolf ein couragiertes Rennen, lässt zur Spitze nie abreißen und hat in der letzten Runde noch genügend Kraft für einen Schlussspurt. Der Fahrplan ist voll aufgegangen, so Trainer Sylvio Christ. Der Lohn: Vizelandesmeister in 10:17,16min. Eyob Solomon Berhe läuft in 8:47,45min ebenfalls zu neuer persönlicher Bestleistung auf Rang fünf und muss sich, der zum Teil zehn Jahre jüngeren Konkurrenz auf den letzten Metern geschlagen geben. 

Bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf der U14 absolviert Jan Stöcker einen guten Mehrkampf und wird,in einem 35 Mann starken Starterfeld, mit 2146 Punkten insgesamt Achter. 

Sjezdovka Meziboří

Vielleicht ein wenig zu heiß und zu viel Gegenwind aber sonst alles super! Das ist das Fazit des Trainers. Finley läuft das erste Mal 1500m in 4:53,25 min und wird Achter. Sarah T. absolviert die 100m in 12,78 und 200 m in 26,04sec und sprintet über beide Distanzen zum Sieg. Im Weitsprung belegt sie mit 5,04 m Platz zwei. Anastasia gewinnt mit einem Zentimeter den Weitsprung mit 5,05 m, der Diskus fliegt auf 26,66 m zu neuer persönlicher Bestleistung, damit wird sie Dritte.

Regionalmeisterschaften Frankenberg

Am 17. August 2024 wurde es heiß und das nicht nur der Temperaturen wegen! Bei spannenden Wettkämpfen innerhalb der Regionalmeisterschaften im Blockwettkampf der U16 zeigten unsere drei Jungs nach der Sommerpause durchaus beachtliche Leistungen und erzielten die eine oder andere Bestleistung. Janne(Block Sprint/Sprung), Nils (BlockWurf) gewannen Gold und Finley (Block Lauf) Silber. Mit der Mannschaft standen sie ganz oben auf dem Siegerpodest. Jan, innerhalb der Startgemeinschaft mit dem FPSV im Teammehrkampf im Einsatz, verbuchte am Ende des Tages einen fünften Rang für sich.

Zur Ergebnisübersicht geht es hier entlang.

Sterne des Sports

Für unser Engagement sind wir am 14. August 2024 mit einer besonderen Auszeichnung geehrt worden. Es war ein schöner und würdiger Rahmen. Dank an die Volks- und Raiffeisenbank Mittelsachsen für die Unterstützung!

Mehr dazu in der Freien Presse vom 16. August 2024:

https://www.freiepresse.de/sport/lokalsport/mittelsachsen/tvl-freiberg-gewinnt-grossen-stern-des-sports-in-bronze-artikel13487406?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1723810780

30. Berliner Midsommar

Sommerpause? Nicht bei uns! Pauline startete gestern beim 30. Berliner Midsommar des SSC Berlin über 100 und 200 Meter. Im Vorlauf und Finale lief sie jeweils als Zweite ins Ziel und war mit 11,88 sec und 11,89 sec flott unterwegs. Über 200m stoppte die Uhr bei 24,87 sec und damit belegte sie Platz vier.

#VR-Bank Mittelsachsen#

Neukiki

Abseits der U18 und U23 DM war eine kleine Gruppe unserer Athleten am Freitagabend in Neukieritzsch am Start. Eine Woche nach der Deutschen Meisterschaft in Braunschweig toppte Pauline den Stadionrekord über 100m. Aber auch Anastasia, Katharina G., Nicole, Sarah T. , Lara und Janne konnten Podestplätze einfahren.

Adios

Time to say Goodbye! Mit einem kleinen Abschiedsspringen haben wir unsere Austauschschülerin Anna Sofia am Mittwoch verabschiedet. Dabei gab es für Katharina R., Leeven und Finley die Möglichkeit sich im Stabhochsprung zu probieren. Auch die Siegerehrung der Landesmeisterschaften konnten wir nachholen.

MDM U16 und Landesmeisterschaften Stabhochsprung

Letzter Wettkampf vor der Sommerpause!

Am gestrigen Tag fanden in Mittweida die Mitteldeutschen Meisterschaften der U16 und darin eingebettet die Landesmeisterschaften im Stabhochsprung statt. Unsere Aktiven zeigten sich bei schwierigen Bedingungen topfit. Wechselnder Wind machten das Springen zu einem Lotteriespiel. Mitteldeutscher Meister und zugleich auch Landesmeister mit neuer persönlicher Bestleistung wurde Janne mit 2,80m. Unser zweiter Starter Finley lief innerhalb einer Woche sein zweites 3000m Rennen und wurde in 10:37,39min starker Vierter. Unsere Mädels Lara, Katharina G. und Sarah dekorierten sich bei den Landesmeisterschaften mit 🥇, 🥈 und 🥉.